Das Unternehmertum von Frauen birgt ein großes Potenzial für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Gesellschaft. Wenn Frauen eine aktive Rolle in der Geschäftswelt übernehmen, bedeutet dies, dass die Gleichstellung der Geschlechter gewährleistet ist und Frauen gestärkt werden. Unternehmerinnen tragen mit ihren innovativen Ideen zur Wertschöpfung in der Geschäftswelt bei, schaffen Arbeitsplätze, fördern das Wirtschaftswachstum und haben einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Die Unterstützung und Förderung von Unternehmerinnen trägt dazu bei, eine integrativere, auf Vielfalt ausgerichtete Geschäftswelt zu schaffen. An dieser Stelle steht Ihnen unser Unternehmen mit der Garantie zur Seite, Ihnen die Möglichkeit zur Entwicklung und Innovation zu bieten. Als Analiz Kariyer Academie haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Rolle der Frauen im Unternehmertum zu fördern und zu stärken.
- Staatliche Unterstützung
KOSGEB-Förderprogramm für Unternehmerinnen: Die Organisation für die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB) unterstützt Unternehmerinnen bei der Gründung eines Unternehmens und der Weiterentwicklung ihrer bestehenden Betriebe. Im Rahmen dieses Programms werden den Unternehmerinnen Schulungen, Beratung, Projektunterstützung und finanzielle Unterstützung angeboten. Bewerberinnen, die ein Unternehmerdarlehen in Anspruch nehmen wollen, müssen eine „Angewandte Unternehmerschulung“ absolvieren, die einfach online über die offizielle Website von KOSGEB durchgeführt werden kann. Darüber hinaus bietet KOSGEB auch finanzielle Unterstützung für Unternehmer; während die Unterstützung für traditionelle Unternehmer 65.000 TL beträgt, beläuft sich die Unterstützung für fortgeschrittene Unternehmer auf 375.000 TL.
Entwicklungsagenturen und Sonderverwaltungen der Provinzen unterstützen: In der Türkei organisieren verschiedene Entwicklungsagenturen und Sonderverwaltungen der Provinzen verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung von Unternehmerinnen. Diese Förderprogramme umfassen projektbezogene finanzielle Unterstützung, Schulungen und Beratungsdienste.
Förderinstitut für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (TKDK) Unterstützt: Die TKDK organisiert verschiedene Zuschuss- und Unterstützungsprogramme, um Unternehmerinnen im Agrarsektor zu fördern. Unter anderem wird finanzielle Unterstützung in Bereichen wie der Modernisierung von landwirtschaftlichen Betrieben und der Unterstützung von Marketingaktivitäten gewährt.
Kredite und finanzielle Unterstützung: Öffentliche Banken und private Finanzinstitute in der Türkei bieten spezielle Kredit- und Finanzhilfeprogramme für Unternehmerinnen an. Im Rahmen dieser Programme können Vorteile wie günstige Zinssätze, Darlehensfazilitäten und Betriebskapitalunterstützung gewährt werden.
Zentren für Unternehmensentwicklung und Gründerzentren: In der gesamten Türkei gibt es verschiedene Zentren für Unternehmensentwicklung und Gründerzentren. Diese Zentren bieten Unternehmerinnen Unterstützung in Form von Schulungen, Beratung und der Erstellung von Geschäftsplänen.
Zusätzlich zu dieser Unterstützung gibt es auch verschiedene Nichtregierungsorganisationen, Verbände und Institutionen, die spezielle Programme für Unternehmerinnen veranstalten. SYDV zum Beispiel stellt 15 Tausend TL als Unterstützung für Unternehmerinnen zur Verfügung.
- der Privatsektor unterstützt
Programme zur Förderung des weiblichen Unternehmertums: Viele Privatunternehmen veranstalten spezielle Programme zur Unterstützung von Unternehmerinnen. Im Rahmen dieser Programme werden Möglichkeiten wie Schulungen, Mentoring, Beratung, Networking-Möglichkeiten und Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung angeboten. Da die meisten Unterstützungsmaßnahmen des Privatsektors regelmäßig stattfinden, ist es wichtig, diese Gelegenheiten nicht zu verpassen. Dank unseres Beratungsdienstes können Sie sich über aktuelle Projekte informieren und diese Gelegenheiten für die Gründung oder das Wachstum Ihres Unternehmens leicht wahrnehmen.
Wettbewerbe und Auszeichnungen: Verschiedene Wettbewerbe und Auszeichnungen, die im privaten Sektor organisiert werden, bieten Unternehmerinnen die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und ihr Unternehmen zu entwickeln. Die Gewinnerinnen dieser Wettbewerbe können mit finanzieller Unterstützung, Unternehmensförderung und Werbemöglichkeiten belohnt werden.
Investitionen und Finanzierung: Einige im privaten Sektor tätige Investmentgesellschaften investieren in die Unternehmen von Unternehmerinnen und finanzieren sie. Sie können ihre Unternehmen ausbauen und erweitern, indem sie von diesen Unternehmen mit Kapital unterstützt werden.
Zusammenarbeit und Partnerschaftsprogramme: Unternehmerinnen können an Partnerschaftsprogrammen teilnehmen, indem sie mit Unternehmen des privaten Sektors zusammenarbeiten. Durch diese Programme können ihren Unternehmen Vorteile wie Ressourcen, Marketingunterstützung und Produktionsmöglichkeiten geboten werden.
Netzwerke und Mentoring-Programme: Einige Organisationen des Privatsektors schaffen Netzwerke, in denen Unternehmerinnen miteinander kommunizieren können, und organisieren Mentoring-Programme. Diese Programme helfen Unternehmerinnen bei der Entwicklung ihrer Unternehmen, indem sie ihnen Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Geschäftsleute bieten.
Zusätzlich zu dieser Unterstützung ermöglichen Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminare und Workshops, die für verschiedene Sektoren organisiert werden, den Unternehmerinnen den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
3.Kreditunterstützung
Kreditunterstützung für Unternehmerinnen wird von verschiedenen Institutionen und Programmen in der Türkei angeboten. Für die Beantragung eines solchen Kredits ist es sehr wichtig, dass die erforderlichen Unterlagen vollständig sind und ein Berater konsultiert wird.
Sie können sich einige der Kreditförderungen ansehen, die wir für Sie zusammengestellt haben:
KOSGEB-Förderprogramm für Unternehmerinnen: Die Verwaltung für die Entwicklung und Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB) unterstützt Unternehmerinnen bei der Gründung und Entwicklung ihrer Unternehmen. KOSGEB bietet Unternehmerinnen finanzielle Unterstützung mit günstigen Zinssätzen und hilft, den Kapitalbedarf der Unternehmen zu decken. KOSGEB stellt 65.000 TL für traditionelle Unternehmerinnen und 375.000 TL für fortgeschrittene Unternehmerinnen zur Verfügung.
Kreditgarantiefonds (KGF): Der Kreditgarantiefonds vergibt über Banken Kredite an Unternehmerinnen und unterstützt sie bei der Deckung ihres Betriebskapitalbedarfs. Der KGF bietet Garantieleistungen an, um Unternehmern zu helfen, das Problem der Kreditsicherheiten zu überwinden.
Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaften: Unternehmerinnen, die im Agrarsektor tätig sind, können über landwirtschaftliche Kreditgenossenschaften zinsgünstige Darlehen erhalten. Diese Darlehen sind zur Deckung des Bedarfs für die landwirtschaftliche Produktion, die Modernisierung und den Kauf von Ausrüstung bestimmt.
Private Banken und Finanzinstitute: Private Banken und Finanzinstitute in der Türkei bieten spezielle Kreditprogramme für Unternehmerinnen an. Durch diese Programme können Vorteile wie erschwingliche Zinssätze, flexible Rückzahlungsbedingungen und Betriebsmittelfinanzierung geboten werden.
Mikrofinanzinstitutionen: Mikrofinanzinstitute gewähren einkommensschwachen Unternehmern Mikrokredite, um sie bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Unternehmen zu unterstützen. Zu diesen Institutionen gehören Einrichtungen wie das Mikrokreditprogramm von KOSGEB in der Türkei.
Unternehmerinnen sollten sich an die Antragsverfahren halten, die Websites der entsprechenden Institutionen einsehen und die erforderlichen Unterlagen einreichen, um in den Genuss der Kreditunterstützung zu kommen. Darüber hinaus ist die Erstellung von Geschäftsplänen und Finanzprognosen ein wichtiger Faktor bei der Beantragung von Darlehen.