Die Unterstützung für Jungunternehmer umfasst eine Vielzahl von Programmen und Ressourcen, die junge Menschen auf ihrem Weg ins Unternehmertum begleiten sollen. Diese Unterstützung umfasst in der Regel Finanz-, Bildungs- und Mentoring-Elemente.
1 Was sind die Kriterien für die Unterstützung von Jungunternehmern?
Es gibt viele Vorteile, ein junger Unternehmer in der Türkei zu sein, und die staatlichen Anreize stehen in dieser Kategorie an erster Stelle. Um die Unterstützung für Jungunternehmer in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Altersgrenze: Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen Unternehmer über 18 Jahre alt sein und dürfen das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Einkommenssteuerbefreiung: Diejenigen, die unter die Ausnahme für Jungunternehmer im Rahmen von Artikel 20 des Einkommenssteuergesetzes fallen, können die Unterstützung in Anspruch nehmen.
Bağkur-Versicherung: Unternehmer, die ab dem 01.06.2018 erstmalig im Rahmen der Bağkur versichert sind, können die Förderung in Anspruch nehmen.
Eröffnung eines Steuerpflichtigen: Unternehmer, die erstmals einen Steuerpflichtigen aufgrund einer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit eröffnen, können die Förderung in Anspruch nehmen.
Gründung einer Gesellschaft: Jungunternehmer, die eine einfache Gesellschaft oder ein Einzelunternehmen gegründet haben, können ebenfalls in den Genuss der Förderung kommen.Die Bağkur-Prämienunterstützung wird Jungunternehmern, die diese Bedingungen erfüllen, für 12 Monate gewährt. Diese Unterstützung soll es jungen Unternehmern erleichtern, ihre Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Um die Unterstützung in Anspruch nehmen zu können, müssen die Anträge gemäß den von den zuständigen Institutionen festgelegten Fristen und Modalitäten gestellt werden. Es ist sehr wichtig, dass diese Phase nicht vollständig abgeschlossen wird, denn sie enthält Faktoren, die das Verfahren unterbrechen können. Unser Beratungsunternehmen ist nur einen Telefonanruf entfernt, damit Sie in dieser Phase keine Probleme bekommen.
2)Staatliche Unterstützung
Die staatliche Unterstützung für Jungunternehmer in der Türkei wird durch verschiedene Institutionen und Programme angeboten. Hier sind einige staatliche Unterstützungen für Jungunternehmer:
KOSGEB Unterstützung für Jungunternehmer: Die Verwaltung für die Entwicklung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB) bietet zahlreiche Programme zur finanziellen Unterstützung von Jungunternehmern an. Dazu gehören Zuschüsse, zinslose Darlehen, Schulungen und Beratungsdienste. Jungunternehmer können diese Unterstützung in Anspruch nehmen, indem sie einen Antrag bei KOSGEB stellen, der dem Geschäftsplan und anderen Anforderungen entspricht.
Unterstützungseinrichtung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (TKDK) Projekt für junge Landwirte: Die TKDK unterstützt junge Unternehmer im Bereich der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung. Junglandwirten wird Unterstützung in Form von Zuschüssen und Zuschüssen + Darlehen angeboten. Mit diesen Hilfen können junge Unternehmer ihre landwirtschaftlichen Betriebe gründen, modernisieren oder ausbauen.
Kreditgarantiefonds (KGF): Der Kreditgarantiefonds hilft Jungunternehmern bei der Deckung des Finanzierungsbedarfs ihrer Unternehmen durch die Bereitstellung von Kreditbürgschaften. Mit der KGF-Bürgschaft können Jungunternehmer Kredite von Banken zu günstigeren Bedingungen erhalten.
Steuerbefreiung für Jungunternehmer: Gemäß der Wiederholung von Artikel 20 des Einkommensteuergesetzes können Jungunternehmer einen bestimmten Betrag von ihren Einkünften abziehen. Diese Befreiung zielt darauf ab, die Entwicklung von Jungunternehmern zu unterstützen, indem ihre Steuerlast verringert wird.
Förderprogramme für Jungunternehmer: Einige Ministerien bieten spezielle Programme zur Förderung von Jungunternehmern an. So bieten beispielsweise Institutionen wie das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, das Ministerium für Industrie und Technologie und das Ministerium für Entwicklung Förderprogramme für die sektoralen Bedürfnisse junger Unternehmer an.
Um diese Förderprogramme in Anspruch nehmen zu können, müssen Jungunternehmer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Jedes Programm hat seine eigenen speziellen Bedingungen und Antragsverfahren.
3) Kreditunterstützung
Kredithilfen für Jungunternehmer in der Türkei werden von verschiedenen Institutionen und Programmen angeboten. Hier sind einige Darlehenshilfen für junge Unternehmer:
KOSGEB-Darlehen für Jungunternehmer: Die Verwaltung für die Entwicklung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB) bietet jungen Unternehmern zinslose oder zinsgünstige Darlehen an. Im Rahmen der KOSGEB-Förderprogramme für Jungunternehmer werden Anträge bewertet und Darlehen an förderfähige Unternehmer vergeben.
Darlehen des Kreditgarantiefonds (KGF): Der Kreditgarantiefonds bietet Jungunternehmern Garantien für die Aufnahme von Bankkrediten. Mit der KGF-Bürgschaft können Jungunternehmer Kredite von Banken zu günstigeren Bedingungen und mit geringeren Anforderungen an die Sicherheiten erhalten.
Förderinstitut für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (TKDK): Darlehen: Die TKDK bietet Jungunternehmern, die im Bereich der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung tätig sind, Zuschüsse und Darlehen an. Junge Unternehmer können die Unterstützung der TKDK in Anspruch nehmen, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe zu gründen, zu modernisieren oder auszubauen.
Projekte für Junglandwirte: Im Rahmen von Junglandwirteprojekten des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft werden zinsgünstige Darlehen an Jungunternehmer vergeben. Diese Darlehen dienen der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und der Unterstützung von Junglandwirten bei der Gründung ihres Unternehmens.
4) EU-Förderung
Es gibt verschiedene von der EU finanzierte Projekte für junge Unternehmer in der Türkei, die einen großen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmer aus der Perspektive der entwickelten Länder in den Sektor einsteigen.
Horizonte 2020: Horizonte 2020 ist das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU. Im Rahmen dieses Programms können junge Unternehmer Zuschüsse und finanzielle Unterstützung für die Entwicklung ihrer innovativen Ideen erhalten. Horizonte 2020 stellt jungen Unternehmern Mittel für FuE-Studien zur Verfügung und bietet Kooperationsmöglichkeiten.
COSME: COSME ist das Programm der EU für kleine und mittlere Unternehmen. Junge Unternehmer können im Rahmen des COSME-Programms von finanzieller Unterstützung, Schulungen, Beratungsdiensten und Kooperationsmöglichkeiten profitieren. COSME zielt darauf ab, jungen Unternehmern zu helfen, ihre Unternehmen zu vergrößern und auf internationale Märkte zu expandieren.
Erasmus+ Young Entrepreneur Programme: Das Erasmus+ Young Entrepreneur Programme bietet jungen Unternehmern die Möglichkeit, in einem anderen EU-Land Erfahrungen zu sammeln und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Das Programm ermöglicht es jungen Unternehmern, internationale Geschäftsnetzwerke aufzubauen und andere Kulturen kennenzulernen.
EIT-Programm für innovatives Unternehmertum: Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) unterstützt junge Unternehmer bei der Verwirklichung ihrer innovativen Geschäftsideen. Das Programm hilft jungen Unternehmern, ihre Unternehmen auszubauen und innovationsorientierte Geschäftsmodelle zu schaffen, indem es Schulungen, Finanzierungen und Mentorendienste anbietet.
Diese Programme und Unterstützungsleistungen werden von der EU mit dem Ziel angeboten, die Unternehmen von Jungunternehmern zu entwickeln, internationale Kooperationen aufzubauen und Innovationen zu fördern. Junge Unternehmer können auf den Websites der jeweiligen Programme weitere Informationen finden und die Bewerbungsverfahren verfolgen.